Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Cunewalde

Die Kapelle wurde 1952 aus einer bereits vor dem Krieg bestehenden Kapelle zusammen mit zehn Feuerwehrleuten und sechs Musikanten der alten Garde neu formiert.
Zu den Gründungsmitgliedern zählte auch Walther Pech. Er leite die Kapelle von 1965 bis 2001. Seit 2002 liegt die Leitung in den Händen von Andreas Gerschwitz.

Die Kapelle wird derzeit aus insgesamt 14 Mitgliedern gebildet, die längst nicht mehr nur aus Cunewalde kommen, sondern aus insgesamt 8 Städten und Gemeinden stammen. Im Jahr absolviert die Kapelle zwischen 18 und 26 Auftritten.

Damals spielte die Kapelle oft zum Tanz bei Nubbern- und Faschingsbällen. Heute spielt die Truppe hauptsächlich in der Sommersaison zu Jubiläen, Dorf- und Schützenfesten und privaten Feierlichkeiten in den Kreisen Löbau-Zittau und Bautzen. Aber auch in Bischofswerda wo sie unter anderem an der „Weis-Grünen Parade der Volksmusik“ erfolgreich teilnahm.

Zum Repertoire gehören neben der klassischen Blasmusik auch Walzer, Polka, Dixieland und Swing.

Fotos der Blaskapelle der FFW Cunewalde. (zum vergrößern bitte anklicken!)
© Die Rechte für alle Zivil-Fotos liegen bei Herrn Thomas Rösch, 02739 Eibau, Hauptstraße 280

Blaskapelle FFW Cunewalde Blaskapelle FFW Cunewalde